TrustedShop Bewertungen
4.7 Sterne bei 700+ Bewertungen
SSL-Verschlüsselt

256-Bit Verschlüsselung

DSGVO Konform

sicher & diskrete Behandlung

Offizielles Mitglied

vom KBA (Kraftfahrtbundesamt)

AGB

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, der POWR GmbH
    (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) mit Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über den Online-Shop unter
    abmelder24.de abschließt. Dies umfasst insbesondere
    den Kauf von Waren sowie die Inanspruchnahme von Dienstleistungen rund um die Kfz-Abmeldung.
  2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich und in
    Textform zugestimmt haben. Soweit in diesen AGB besondere Regelungen enthalten sind, haben sie Vorrang vor
    abweichenden Vereinbarungen in sonstigen Dokumenten oder dem Online-Shop.
  3. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist maßgeblich. Diese kann jederzeit auf unserer Website eingesehen, gespeichert
    und ausgedruckt werden.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Unsere Produkt- und Leistungsdarstellungen im Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot dar. Mit dem Absenden
    einer Bestellung (durch Klicken auf den entsprechend gekennzeichneten Button, z. B. „Jetzt kaufen“ oder
    „zahlungspflichtig bestellen“) geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kauf- oder
    Dienstleistungsvertrags ab.
  2. Vor Absenden Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu prüfen, Eingabefehler zu erkennen und zu
    korrigieren. Erst mit der Bestätigung über den Bestellbutton wird Ihr Angebot verbindlich an uns übermittelt.
  3. Unmittelbar nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine automatische E-Mail, die den Eingang Ihres Angebots
    bestätigt (Eingangsbestätigung). Diese E-Mail dient lediglich Ihrer Information und stellt noch keine Annahme Ihres
    Angebots dar.
  4. Wir nehmen Ihr Angebot entweder ausdrücklich durch eine separate E-Mail (Vertragsbestätigung) an oder indem wir Ihnen
    die bestellte Ware bzw. Dienstleistung zukommen lassen oder mit der Ausführung des Auftrags beginnen. Eine
    Zahlungsaufforderung oder der Versand einer Rechnung durch uns kann ebenfalls eine Annahmeerklärung darstellen.
  5. Der Vertragstext wird von uns nicht in einer Weise gespeichert, dass er Ihnen nachträglich direkt zugänglich ist. Sie
    können jedoch den Inhalt des Vertrages einschließlich dieser AGB vor dem Absenden Ihrer Bestellung ausdrucken oder
    lokal speichern.
  6. Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Widerrufsrecht

  1. Wenn Sie als Verbraucher i. S. d. § 13 BGB handeln, steht Ihnen in der Regel ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht ihrer
    gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.
  2. Sind Sie Unternehmer oder juristische Person des öffentlichen Rechts, steht Ihnen das gesetzliche Widerrufsrecht nicht
    zu. Weitere Details zum Widerrufsrecht finden Sie in unserer
    Widerrufsbelehrung.

§ 4 Zahlung und Lieferung

  1. Preise und Versandkosten
    Alle Preise in unserem Online-Shop verstehen sich als Endpreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen
    Umsatzsteuer. Eventuell anfallende Versandkosten werden gesondert auf unseren Produktseiten sowie im Bestellprozess
    ausgewiesen. Fallen keine Versandkosten an, wird dies entsprechend angegeben.
  2. Zahlungsarten
    Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, z. B. Vorkasse/Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte
    (Visa, Mastercard) oder PayPal. Mit Abschluss des Vertrages ist der Kaufpreis fällig, sofern keine andere Vereinbarung
    getroffen wurde. Bei Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte verpflichten Sie sich, für ausreichende Kontodeckung zu
    sorgen. Sollten Rücklastschriften entstehen und Sie diese zu vertreten haben, sind Sie zum Ersatz des daraus
    entstehenden Schadens verpflichtet.
  3. Lieferung
    Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt der Versand an die von Ihnen im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
    Die voraussichtliche Lieferzeit ergibt sich aus den Angaben auf der jeweiligen Produktseite. Werden mehrere Artikel in
    einer Bestellung gekauft, erfolgt die Lieferung im Zweifel zusammen. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich erst nach
    vollständiger Bezahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten.
  4. Besonderheiten bei Kfz-Dienstleistungen
    Sofern Sie uns mit einer behördlichen Abmeldung Ihres Fahrzeugs beauftragen, bedarf es der rechtzeitigen und
    vollständigen Übermittlung aller hierfür erforderlichen Unterlagen und Informationen (z. B. Fahrzeugpapiere,
    Kennzeichen, Vollmacht). Verzögerungen aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben sind nicht von uns zu
    vertreten. Wir übernehmen keine Haftung für daraus resultierende Kosten oder Schäden (siehe auch § 7
    Haftungsbeschränkung).

§ 5 Eigentumsvorbehalt

  1. Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten in unserem
    Eigentum.
  2. Vor Übergang des Eigentums ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung
    oder Umgestaltung ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht zulässig.

§ 6 Gewährleistung

  1. Rechte bei Mängeln
    Für sämtliche Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Mängel, die erst nach Ablauf von sechs Monaten ab
    Lieferung auftreten, müssen Sie nachweisen, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorgelegen haben.
  2. Leistungsumfang bei Kfz-Abmeldung
    Wir übermitteln Ihre Daten und Unterlagen lediglich an die zuständige Behörde (z. B. Zulassungsstelle) und leiten den
    Prozess zur Abmeldung Ihres Fahrzeugs in Ihrem Auftrag ein. Auf die letztendliche Bearbeitung oder etwaige Ablehnung
    durch die Zulassungsstelle haben wir keinen Einfluss. Wir übernehmen daher keine Gewähr dafür, dass die Abmeldung in
    jedem Fall reibungslos erfolgt. Für Verzögerungen oder Ablehnungen durch die Behörde übernehmen wir keine Haftung.
  3. Garantie
    Eine Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich und in Textform vereinbart wurde. Hinweise auf Herstellergarantien
    stellen keine Garantieübernahme durch uns dar.

§ 7 Haftungsbeschränkung

  1. Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
    Körpers oder der Gesundheit. Gleiches gilt bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder sofern wir eine Garantie
    übernommen haben.
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den typischerweise
    vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung für die Erreichung des
    Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen.
  3. Bei leicht fahrlässiger Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung ausgeschlossen.
  4. Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
  5. Besonderer Haftungsausschluss bei Kfz-Abmeldung
    Wir übernehmen keine Haftung für eine möglicherweise verzögerte oder abgelehnte Abmeldung seitens der Behörden, wenn
    diese auf Gründen beruht, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. fehlerhafte Fahrzeugunterlagen,
    unvollständige Dokumente, behördliche Überlastung). Wir haften nicht für Kosten, die Ihnen durch eine verspätete
    Abmeldung entstehen können (z. B. weitere Steuerforderungen, Versicherungskosten), sofern diese nicht auf grob
    fahrlässiges oder vorsätzliches Verschulden unsererseits zurückzuführen sind.

§ 8 Datenschutz

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder Ihres
    Dienstleistungsauftrags. Wenn Sie uns mit der Kfz-Abmeldung beauftragen, werden die hierfür erforderlichen Daten an
    die zuständigen Stellen (z. B. Zulassungsbehörde) übermittelt, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags notwendig ist.
  2. Rechtsgrundlagen
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung). Soweit Sie uns eine
    Einwilligung (z. B. für Marketingzwecke) erteilt haben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1
    lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  3. Ihre Rechte
    Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der
    Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte
    erreichen Sie uns unter:
    support@abmelder24.de.
  4. Weitere Details zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf
    abmelder24.de, die Sie in speicher- und
    druckbarer Form abrufen können.

§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle
    der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Vorschriften.
  2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist
    ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag der Sitz des
    Anbieters.
  3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Verbraucher mit
    gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland, bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde
    seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
  4. Ein Aufrechnungsrecht steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von uns unbestritten
    oder anerkannt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, soweit Ihr Gegenanspruch auf demselben
    Vertragsverhältnis beruht.

§ 10 Streitbeilegung

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
    http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
    Unsere E-Mail-Adresse lautet:
    support@abmelder24.de.
  2. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
    teilzunehmen.

Widerrufsbelehrung von abmelder24.de

Wichtiger Hinweis:

  • Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher.
  • Bei Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt sind (z. B. individuelle Kennzeichen), kann das
    Widerrufsrecht nach § 312g BGB ausgeschlossen sein.
  • Bei Dienstleistungen (z. B. behördlichen Kfz-Abmeldungen) kann das Widerrufsrecht ebenfalls entfallen, wenn
    Sie zustimmen, dass wir mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und der Prozess bereits behördlich
    angestoßen wurde.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sofern Sie Verbraucher*in sind – also die bestellten Waren oder beauftragten Dienstleistungen nicht überwiegend Ihrer
gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind – steht Ihnen grundsätzlich ein
Widerrufsrecht zu. Für gewerbliche Kunden (Nicht-Verbraucher) besteht kein Widerrufsrecht.

Dauer und Beginn der Widerrufsfrist

  • Bei Kaufverträgen über Waren beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
    Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
  • Bei Dienstleistungsverträgen (z. B. Kfz-Abmeldung) beginnt die Frist mit Vertragsschluss.

Ausübung des Widerrufsrechts

  • Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (abmelder24.de, [Ihre Anschrift], E-Mail:
    support@abmelder24.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per
    Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
  • Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
    Widerrufsfrist absenden. Ein Muster-Widerrufsformular stellen wir Ihnen als PDF auf unserer Website zur Verfügung;
    dessen Nutzung ist jedoch nicht vorgeschrieben.

Folgen des Widerrufs

  1. Rückerstattung
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen (einschließlich etwaiger
    Standardversandkosten) innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Für
    die Rückzahlung verwenden wir nach Möglichkeit dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
    eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. Ihnen entstehen dadurch
    keine zusätzlichen Entgelte.
  2. Zurückbehaltungsrecht
    Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
    dass Sie die Waren zurückgesendet haben – je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.
  3. Rücksendung der Waren
    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab Widerruf an uns zurückzusenden oder
    zu übergeben. Die Kosten der Rücksendung tragen Sie, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Für einen
    Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser durch einen Umgang verursacht wurde, der zur Prüfung der
    Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
  4. Besondere Hinweise bei Dienstleistungen (Kfz-Abmeldung)
    Haben Sie verlangt, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen (z. B. behördliche
    Abmeldung Ihres Fahrzeugs), kann Ihr Widerrufsrecht erlöschen, sobald wir den amtlichen Abmeldeprozess abgeschlossen
    oder irreversibel in Gang gesetzt haben.
  5. Ausschluss des Widerrufsrechts
    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt
    werden oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gleiches gilt für
    Dienstleistungsverträge, wenn wir die Dienstleistung auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin vor Ablauf der
    Widerrufsfrist vollständig erbracht haben.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
POWR GmbH, Bremer Heerstraße 79, E-Mail:
support@abmelder24.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren /
die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

– Bestellt am/erhalten am: …

– Name des/der Verbraucher(s): …

– Anschrift des/der Verbraucher(s): …

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): …

– Datum: …



Stand: 01/2025
Diese AGB sowie die Widerrufsbelehrung wurden sorgfältig erstellt und dienen der rechtlichen Absicherung von
abmelder24.de. Änderungen, Ergänzungen und Aktualisierungen bleiben vorbehalten. Für Rückfragen oder Anmerkungen
erreichen Sie uns jederzeit unter
support@abmelder24.de.