TrustedShop Bewertungen
4.7 Sterne bei 700+ Bewertungen
SSL-Verschlüsselt

256-Bit Verschlüsselung

DSGVO Konform

sicher & diskrete Behandlung

Offizielles Mitglied

vom KBA (Kraftfahrtbundesamt)

Widerrufsbelehrung

Wichtiger Hinweis:

Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt nicht bei allen Waren und Leistungen. Insbesondere ist es gemäß § 312g BGB ausgeschlossen bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Hierzu zählen beispielsweise individuell geprägte Kennzeichen oder speziell angefertigte Umweltplaketten, sowie sonstige Artikel, die nach Ihren persönlichen Vorgaben hergestellt wurden. Ebenso ist bei der Erbringung von Dienstleistungen rund um die Abmeldung Ihres Kraftfahrzeugs (Kfz) darauf zu achten, dass ein Widerrufsrecht nach Beginn der behördlichen Abmeldeprozesse entfallen kann, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.

 

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sofern Sie Verbraucher*in sind – also die bestellten Waren oder beauftragten Dienstleistungen nicht überwiegend einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind – steht Ihnen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Für gewerbliche Kunden (Nicht-Verbraucher) besteht dieses Widerrufsrecht nicht.

 

Dauer und Beginn der Widerrufsfrist

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit uns geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die vierzehntägige Widerrufsfrist beginnt bei Waren mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Dienstleistungsverträgen, wie z. B. Kfz-Abmeldungen, beginnt die Widerrufsfrist mit Vertragsschluss.

 

Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma: [Ihre Firma], Anschrift: [Ihre Anschrift], E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Dies kann zum Beispiel durch einen postalisch versandten Brief oder eine E-Mail geschehen. Zur Erleichterung stellen wir Ihnen ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung, dessen Verwendung jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.

Es genügt, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der vierzehntägigen Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen geleisteten Zahlungen, einschließlich etwaiger Standardlieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir nach Möglichkeit dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. Es werden Ihnen wegen der Rückzahlung keine Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung jedoch solange verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis über die Rücksendung der Ware erbringen – je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.

 

Rücksendung der Waren

Sie sind verpflichtet, die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der vierzehntägigen Frist absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur dann aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendig war.

 

Besondere Hinweise bei Dienstleistungen, insbesondere Kfz-Abmeldung

Haben Sie verlangt, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist mit der Erbringung von Dienstleistungen, etwa der Abmeldung Ihres Kfz, beginnen, so kann Ihr Widerrufsrecht unter bestimmten Umständen entfallen, sobald wir den amtlichen Abmeldeprozess angestoßen oder abgeschlossen haben. Auf diese Weise vermeiden Sie Verzögerungen bei der Durchführung des Auftrags, sollten jedoch beachten, dass Sie durch Ihre ausdrückliche Zustimmung auf Ihr Widerrufsrecht verzichten können.

 

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht, soweit gesetzlich vorgesehen, bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gleiches gilt, sofern Sie beim Abschluss eines Dienstleistungsvertrags (z. B. Kfz-Abmeldung) zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen und die Leistung bereits vollständig erbracht wurde.

 

Muster-Widerrufsformular

Ein Muster-Widerrufsformular stellen wir Ihnen als PDF-Dokument zur Verfügung, das Sie herunterladen, ausfüllen und an uns zurücksenden können. Die Nutzung dieses Formulars ist jedoch nicht verpflichtend.